Samstag, 4. Februar 2023, 17 Uhr
Der weltberühmte Maler Giovanni Segantini hat in seinen acht Jahren in Savognin einige seiner wichtigsten Werke geschaffen. Die Kunst- und Architekturhistorikerin Juliane Sauer, deren Familie langjährige Anavant-Mitglieder sind, möchte mit temporären Ausstellungen den Maler in Savognin wieder sichtbarer machen.
Von Anavant-Mitgliedern für Anavant-Mitglieder: Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich ein, an der Führung durch die Kuratorin Juliane Sauer am 4. Februar teilzunehmen und mehr über das Leben von Baba Uffer und ihre Entwicklung als Modell in den Gemälden Segantinis zu erfahren. Im Anschluss gibt es Punsch oder Glühwein.
Ausstellung: Jeweils Freitag bis Sonntag, bis 25. Februar 2023, jeweils 16 – 19 Uhr, ausser am 11.02.23, bei der UFFER AG, Veia Padnal 1, 7460 Savognin
Anmeldung mittels Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch
Samstag, 28. Januar 2023, ab 19 Uhr
Die neuen Sportplätze in La Nars sollen fleissig bespielt werden. Deshalb laden die Vereine der IG La Nars mit Anavant Surses zur «Sportnacht La Nars» ein. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich über das neue Eisfeld freuen. Der Anlass findet im Anschluss an den Val Surses Nordic Cup statt.
Programm
Ab 19.00 Uhr: Festwirtschaft und Barbetrieb, Slalomtraining zum Mitmachen, Fun-Park La Nars und Curling-Plauschturnier für jedermann
Bringt eure Skier bzw. das Snowboard mit oder spielt mit beim Curlingturnier.
Ab 20.00 Uhr: Eishockey-Showmatch der Ela Eagles gegen eine Mannschaft aus der Region
21.00 Uhr Auftritt der lokalen Band «Battibogls»
Ab ca. 21.30 Uhr Eisdisco, tanzt mit!
Der Anlass findet beim neuen Eisfeld in La Nars in Savognin statt - direkt im Anschluss an den Val Surses Nordic Cup. Anmeldung nur für das Curlingturnier erforderlich. Entweder vorab via Anmeldeformular oder vor Ort bis 30 Min. vor Spielbeginn.
Mehr Informationen zum Eisfeld und den Möglichkeiten findet ihr hier.
Samstag, 14. Januar 2023, 15 Uhr
Bei «Val Surses im Gespräch» spricht die Moderatorin Melanie Salis mit Persönlichkeiten aus dem Surses über ein aktuelles Thema aus dem Tal und lässt dabei Platz, auch mehr über die Personen selber zu erfahren.
Zu Gast am 14. Januar 2023: Leo Thomann, Gemeindepräsident Gemeinde Surses und Tanja Amacher, Geschäftsführerin der Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Thema: Anforderungen an Tourismus und Gemeinde
Programm: 1 Std. Gespräch mit den Gästen und wo gewünscht, kann sich das Publikum mit Fragen einbringen oder bereits Fragen im Vorfeld einsenden - entweder zum Hauptthema oder mit allgemeinen Fragen zu Tourismus, Gemeinde oder dem Tal. Im Sinn einer «meisa radonda» - einer lebhaften, informativen und unterhaltsamen Gesprächsrunde in ungezwungenem Rahmen.
Anschliessend gemütlicher Austausch in der Scuntrada.
Weitere Daten 2023: So, 2. Juli, 10 Uhr und So, 17. September, 10 Uhr, jeweils 1 Std., mit anschliessender Möglichkeit zum Austausch
Der Anlass wird präsentiert von Anavant Surses, La Scuntrada und der Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Teilt uns eure Fragen oder Anregungen mit an info@anavantsurses.ch oder mittels Formular.
Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Der Anlass findet im Restaurant La Scuntrada in Tinizong statt und wird von der Tourismus Bivio Albula AG und Anavant Surses präsentiert.
Freitag, 13. Januar 2023, 19.30 Uhr
Die Gebrüder Linard und Nicolin Sonder haben in Salouf ein innovatives Projekt auf die Beine gestellt: ein Biomassenkraftwerk, das bei voller Leistung den Strombedarf von rund 300 bis 400 Einfamilienhäusern decken kann. Das Unternehmen konnte neben der Arbeit für die beiden Brüder bereits zwei weitere Arbeitsstellen im Dorf schaffen. Anavant Surses lädt seine Mitglieder ein, den innovativen Betrieb vor Ort zu besichtigen. Mit kleinem Apéro zum Austausch im Anschluss.
Die Besichtigung beginnt um 19.30 Uhr und dauert ca. 1 Stunde.
Der Treffpunkt wird mit einem Bestätigungsmail einige Tage vor dem Anlass mitgeteilt.
Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Weitere Informationen zum Projekt findet ihr im folgenden Artikel.
Samstag, 10. Dezember 2022
Zum Auftakt der Wintersaison 2022/2023 informieren die Tourismus Savognin Bivio Albula AG gemeinsam mit Anavant Surses, den Savognin Bergbahnen und weiteren Leistungsträger*innen in der Region über das Wintergebot und Neuigkeiten im Val Surses. Moderiert wird der Anlass von Steffi Buchli.
Anavant Surses ist als Partner mit dabei und lädt alle Mitglieder ein, sich für den Anlass anzumelden. Dieser findet am Samstag, 10. Dezember 2022, 17.00 Uhr in der Sala Grava statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.valsurses.ch/partenza
Hinweis: Ebenfalls an diesem Samstag findet der Weihnachtsmarkt in Savognin statt.
17. September 2022, 9.45 - 16 Uhr (auch halbtags möglich)
Dieses Jahr besuchen wir Salouf: Einheimische öffnen ihre Türen und gestalten für uns einen abwechslungsreichen Tag:
Vormittags
> Besuch Backhaus mit dem Frauenverein Salouf
> Bauentwicklung, Turmhäuser, spezielle Bauten, Flurbereinigungen mit Toni Sonder
> Landwirtschaftsbetrieb, Milchwirtschaft, Getreideanbau sowie Infos zu Gran Alpin und zur Saloufer Jagd, Hof Cresta mit Andri und Sandra Baltermia
> Landwirtschaftsbetrieb, Gemüseanbau, Selbstvermarktung, Hof Cadras mit Gianna Sonder und Dominic Pfluger
ca. 12.15 Uhr Mittagspause auf Hof Cadras
Nachmittags
> Gewerbebetrieb Holzverarbeitung sowie Infos zu Suchhunden für Jagd mit Roger Demarmels
> Kirchengeschichte, Einfluss auf Dorfentwicklung und Dorfbevölkerung mit Ursus Baltermia
> Abschluss beim Backhaus mit dem Frauenverein Salouf
Weiter begleiten uns Gian und Rita Sonder-Hilfiker sowie Mario und Marianne Baltermia-Bonifazi (Hausbesichtigung).
Teilnahme auch halbtags möglich, bitte angeben bei Anmeldung.
Anmeldungen bis Mittwoch, 14. September via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Unkostenbeitrag für feines Saloufer Mittagessen mit lokalen Spezialitäten CHF 20.-
Samstag, 27. August 2022
Wir treffen uns zum gemeinsamen Bike/E-Bike- und Wanderausflug in gestaffelten Stärke-Gruppen:
Wanderroute: Tigignas – Salaschigns –Savognin, geführt
Bikeroute: Savognin – Ziteil – Savognin. Rückfahrt von Ziteil in 2 Varianten: entweder Biketrail via Cre digl Lai oder gleicher Weg retour, ohne Bikeführer
Treffpunkt für alle: 9.00 Uhr, Talstation Savognin, Mittagsimbiss ist spendiert.
Später am Nachmittag findet die Eröffnung des Pumptrack Surses am Lai Barnagn statt. Anavant Surses-Mitglieder sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn die «Uniun Pumptrack Surses» gemeinsam mit lokalen Partner*innen und der Gemeinde den Pumptrack einweiht.
Anmeldungen via Anmeldeformular hier oder via info@anavantsurses.ch. Wander*innen: bitte angeben, ob Gästekarte vorhanden oder nicht.
Mehr zum Projekt «Pumptrack» www.valsurses.ch/de/pumptrack
Samstag, 6. August 2022
Anavant Surses sucht Helferinnen und Helfer für den Irontrail im Val Surses. Die Strecke startet in Bivio, führt über die Alp Natons auf die Alp Flix, weiter in Richtung Mulegns. Bei Tga geht es über die Fuorcla Curtegns vorbei an der Burg in Riom bis nach Savognin.
Bist du an einem Einsatz interessiert?
Wir haben verschiedene Positionen in den unterschiedlichsten Ressorts zu besetzen. Melde dich heute noch bei unserem Helfer-Pool an oder nimm Kontakt mit uns auf.
Freitag, 5. August 2022, 17.00 Uhr
Während dem diesjährigen Dorfmarkt «La Scuntrada» in Savognin laden wir unsere Mitglieder zu einem Apéro ein. Damit nutzen wir die Gelegenheit, uns während dem Markt zu treffen und auszutauschen.
Zeit und Ort: Ab 17.00 Uhr beim Hotel Piz Mitgel (je nach Wetter draussen/drinnen)
Der Dorfmarkt dauert von 13.00 bis 21.00 Uhr. An zahlreichen Ständen finden sich regionale Spezialitäten und weitere Produkte. Verschiedene Gastrostände laden zum Verweilen ein.
Anmeldung zum Anavant-Apéro bitte bis am 1. August hier oder via info@anavantsurses.ch.
5. August 2022, 16.00 Uhr
Die Gemeinde Surses und Anavant Surses laden alle Neuzuzüger*innen, die seit der Fusion im 2016 das Surses als ihren Wohnsitz gewählt haben, zum Neuzuzüger-Apéro im Hotel Piz Mitgel ein. Das Apéro findet während dem Dorfmarkt "Scuntrada" um 16.00 Uhr statt.
Ab sofort werden Neuzuzüger*innen jährlich einmal zum Apéro während der Scuntrada eingeladen. Hier werden Sie persönlich willkommen in der Gemeinde geheissen, erhalten kurz die wichtigsten Infos rund um das Surses - aber vor allem, Sie lernen neue Menschen im Tal kennen und können sich austauschen.
Anmeldung via Anmeldeformular bis Freitag, 29. Juli oder an info@anavantsurses.ch
Die Gemeinde Surses und Anavant Surses freuen sich über zahlreiche Teilnahme!
Donnerstag, 28. Juli 2022
Mit diesem Buch haben Peder und Romano Plaz mit Sepp Waldegg ein Stück Geschichte von und für Savognin festgehalten. Dazu gehört neben dem historischen Hotel und seinen Menschen auch der Aufbau des Berghauses Radons sowie die Entstehung des Tourismusortes Savognin. Ein Fundus an Geschichten! Die Buchautoren laden gemeinsam mit Anavant Surses alle Interessierten zur Buch-Präsentation ein:
Anmeldungen bis Montag, 25. Juli 2022 mit diesem Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch
Weitere Informationen zum Buch sowie Buchbestellung unter suanezia.com
Reservieren Sie sich im Anschluss einen Tisch im Hotel Piz Mitgel und geniessen Sie die herzliche Gastfreundschaft. Bitte hier Tisch reservieren.
Samstag, 23. Juli 2022
Am alljährlichen Seefest in Savognin organisiert Anavant Surses wiederum ein Boccia-Turnier. Ein Spass für Profis und Neueinsteiger, Alt und Jung. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Eingeladen sind auch Nichtmitglieder. Das Turnier findet nur bei trockenen Verhältnissen statt.
Turnier von 15.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt und Spielort: beim Sportplatz Lai Barnagn hinter dem Kiosk
Macht mit und meldet euch bis Freitag, 22. Juli, 17.00 Uhr über das Anmeldeformular an oder über info@anavantsurses.ch.
Samstag, 18. Juni 2022
Auch dieses Jahr findet wieder der Bike- und Wanderwegputztag unter fachkundiger Anleitung statt. Gemeinsam packen Einheimische und Zweitheimische tatkräftig an, damit wir im Sommer unsere Bike- und Wanderwege geniessen können.
Hast auch du Lust mitzuhelfen, die Wege von Ästen, Tannenzapfen und Steine zu räumen, welche sich über den Winter auf den Wegen niedergelassen haben? Im Anschluss sitzen wir bei gemütlichen Grillplausch zusammen.
Anmeldungen bitte bis am 10. Juni 2022.
Weitere Informationen zum Anlass folgen nach der Anmeldung.
Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai 2022
Anavant Surses sucht Helferinnen und Helfer für den Proffix Bike Cup 2022: Nach der erfolgreichen Premiere im 2021 geht der PROFFIX Swiss Bike Cup in seine zweite Runde im Val Surses. Ein zweitätiges Bike-Spektakel steht auf dem Programm.
Zu diesem Anlass ruft Anavant Surses alle Interessierten auf, sich bei unserem Helfer-Pool zu melden, um den Anlass zu unterstützen.
Wintersaison 2021/22
Anavant Surses und das Berghuus Radons organisieren eine Bar Challenge. 3-4 Mitglieder von Anavant Surses können jeweils samstags oder sonntags die Aprés-Ski Bar im Berghuus Radons selbst betreiben. Der Crew mit dem grössten Umsatz winkt ein feines Nachtessen im Berghuus. Wolltest du schon immer mal hinter dem Tresen einer Bar stehen und deine Fähigkeiten als Barfrau oder Barman unter Beweis stellen? Dann melde dich und deine Freundinnen und Freunde bei info@anavantsurses.ch und wir organisieren deinen Einsatz im Berghuus. Auch Einzelpersonen können sich gerne melden. Das Berghuus freut sich über Unterstützung.
Mögliche Daten sind alle Samstage oder Sonntage bis Saisonschluss am Sonntag, 3. April 2022.
Sonntag, 20. März 2022
Ein Skitag in Savognin zusammen mit dem Skiteam «Frauenpowder»: Willst auch du einen atemberaubenden Sonnenaufgang am frühen Sonntagmorgen auf dem Piz Martegnas erleben? Dann melde dich gleich an: www.anavantsurses.ch oder info@anavantsurses.ch Dieses Jahr leider ohne anschliessendes Frühstück, dafür wartet für alle unsere Anavant Surses Mitglieder nach dem Skifahren eine stärkende Überraschung!
Tickets können am Vortag ab 12.00 Uhr oder am Event Tag ab 05.30 Uhr an der Kasse bei der Talstation bezogen werden. Early Bird für Saisonkartenbesitzer ist kostenlos!
Samstag, 5. Februar 2022
Der Sporttag La Nars bietet der Bevölkerung und allen Interessierten die Möglichkeit, das Projekt «neue Sportplätze für la Nars» und die angebotenen Sportarten kennenzulernen und durch viele interessante Aktivitäten einen ersten Meilenstein in der Finanzierung zu leisten.
Der Sporttag war ein voller Erfolg und es konnten bereits rund CHF 40'000.- generiert werden. Insbesondere die Sponsorenläufe auf Langlaufski und Shorttrack erfreuten sich grosser Beliebtheit. Nous tots ansemen.
Mehr Infos zum Projekt
16. Oktober 2021
Zu Besuch in Bivio: Ein buntes Programm der Bivianer*innen sorgte für einen erlebnisreichen Tag.
Die zahlreich anwesenden Mitglieder erlebten, wie vielfältig und innovativ die Betriebe und Veranstalter*innen in Bivio sind:
Tradition in Verbindung mit Innovation - dank der guten Zusammenarbeit der Generationen zeigen die Bivianer*innen eindrücklich, wie sie ihr lebendiges Dorf selber gestalten.