Bei unseren Veranstaltungen stehen Hintergrund-Informationen zum Tal sowie der Austausch zwischen Einheimischen und Zweitheimischen im Vordergrund. Dabei organisieren wir selber regelmässige Anlässe oder sind Partner bei bestehenden Veranstaltungen.
Samstag, 1. April 2023, 18 Uhr
Die nächste Generalversammlung von Anavant Surses findet am Samstag, 1. April 2023 in Savognin statt. Tagsüber auf der Piste sein und abends einen Rückblick und Vorschau auf das Vereinsjahr halten sowie Infos aus dem Tal von unseren Partnern erfahren. Dazu laden wir alle Mitglieder im Anschluss ein, zum Abendessen in der Sala Grava zu bleiben und den Austausch zu pflegen. Das Essen wird vom Team der Muntanela Radons zubereitet.
Programm:
18.00 Uhr: Begrüssung und Beginn GV
ca. 18.45 Uhr: Infos aus dem Tal von unseren Partnern wie Gemeinde, die Ski- & Bikeschule Savognin u.a.
Anschl.: Abendessen für alle, die Zeit und Lust haben (bei Anmeldung angeben).
Kosten: 3-Gang-Menu mit regionalen Produkten, zubereitet und serviert vom Team der Muntanela Radons, pauschal CHF 30.-/Person (da Anavant Surses einen Teil des Betrags übernimmt) plus Getränke. Details siehe Einladung.
Anmeldungen bis Montag, 27. März 2023 via Anmeldeformular oder Anmeldetalon in der Einladung. Bitte bei "Mitteilungen" angeben: mit/ohne Essen und Vegi/Fleisch.
Die Einladung mit den GV-Unterlagen wird am 8. März verschickt. Diese werden auch auf der Homepage aufgeschaltet. Fragen bitte an die Geschäftsstelle richten: info@anavantsurses.ch
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Wintersaison 22/23 - jeweils Sa/So bis 19. März 2023
Wiederum laden das Berghuus Radons und Anavant Surses zur Bar-Challenge ein: Bei diesem Spass kann jeweils eine Crew von 2 bis 4 Personen die Après-Ski-Bar des Berghuus Radons an einem Samstag oder Sonntag während der Wintersaison 2022/2023 übernehmen. Morgens beim Start erhält jedes Team eine kurze Einführung vor Ort. Dem Team mit dem grössten Umsatz winkt als Preis ein feines Nachtessen im Berghuus. Alle anderen sind zum Abschluss-Event eingeladen.
Durchführung jeweils bei guten Wetterverhältnissen: Ihr werdet bei Absage rechtzeitig informiert.
Meldet euch mittels Anmeldeformular unten an und gebt euer Wunschdatum und alle Teilnehmenden eurer Gruppe an. Wir werden euch dies so schnell als möglich bestätigen. Möglich sind noch die beiden Wochenenden vom 11./12. und 18./19. März 2023. Alle anderen Daten sind vergeben.
Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Mehr Infos zum wunderschönen Berghuus Radons findet ihr hier.
Samstag, 3. Juni 2023
Auch dieses Jahr findet wieder der Bike- und Wanderweg-Putztag unter fachkundiger Anleitung statt. Gemeinsam packen Einheimische und Zweitheimische tatkräftig an, damit wir im Sommer unsere Bike- und Wanderwege geniessen können.
Hast auch du Lust mitzuhelfen, die Wege von Ästen, Tannenzapfen und Steine zu räumen, welche sich über den Winter auf den Wegen niedergelassen haben? Im Anschluss sitzen wir bei gemütlichen Grillplausch zusammen.
Welche Strecken wir genau anpacken, wird im Frühling mit den Fachverantwortlichen entschieden. Merke dir heute schon das Datum vor oder am besten meldest du dich gleich an.
Anmeldung bis 29. Mai 2023 mittels Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Weitere Informationen wie Treffpunkt, Ablauf etc. folgen nach der Anmeldung.
Samstag, 10. Juni 2023
Zum Auftakt der Sommersaison 2023 informieren die TSBA (Tourismus Savognin Bivio Albula AG) gemeinsam mit Anavant Surses, Origen und weiteren Partner*innen und Leistungsträger*innen in der Region über das Sommerangebot und Neuigkeiten im Val Surses. Moderiert wird der Anlass wiederum von Melanie Salis. Anavant Surses lädt alle Mitglieder herzlich ein, sich für den Anlass anzumelden.
Merkt euch bereits das Datum vor. Das Anmeldefenster wird zu einem späteren Zeitpunkt aufgeschaltet.
Sonntag, 11. Juni 2023, ab 9.30 Uhr
Anavant Surses lädt zusammen mit dem HGV Surses aktive Golfspieler*innen und solche, die es (vielleicht) noch werden wollen, zum gemeinsamen Golf-Anlass ein. Wir spielen auf dem Golfplatz Alvaneu, einem der schönsten Plätze im Alpenraum.
Programm:
9.30 Uhr: Begrüssung, Vorstellung der Golflehrer und aufteilen der Gruppen in Golfer und Nicht-Golfer, Kaffee und Gipfeli für alle
Nicht Golfer (2-Stunden-Programm): Zuerst Golfsport auf der Driving Range und dem Chipping Areal mit Helferteam und Golflehrern kennenlernen, anschliessend spielerischer Wettkampf in den 3 Kategorien Driving Range, Putten und Chippen
Golfer (parallel, ebenfalls 2-Stunden-Programm): Verkürztes Plauschturnier auf einer 9-Loch Runde
12.00 Uhr: Golfer und Nichtgolfer spielen zusammen 1 bis 2 Löcher auf dem Golfplatz, je nach Zeit (ca. 40 Min.)
13.00 Uhr: Apéro mit feinen Plättli und Getränken, gemeinsam den Golftag ausklingen lassen, Preisverteilung für die beiden Plauschwettkämpfe
Anmeldungen via Anmeldeformular bis am Montag, 5. Juni 2023. Bitte mit Angabe ob Golfer oder Nichtgolfer.
Teilnahmegebühr: CHF 40.-/pro Person, Begrüssungskaffee und Apéro im Anschluss sind beide offeriert.
Sonntag, 2. Juli 2023, 10 Uhr
Bei «Val Surses im Gespräch» spricht die Moderatorin Melanie Salis mit Persönlichkeiten aus dem Surses über ein aktuelles Thema aus dem Tal und lässt dabei Platz, auch mehr über die Personen selber zu erfahren. Das Publikum kann sich vor Ort oder im Vorfeld mit Fragen einbringen - entweder zum Hauptthema oder mit allgemeinen Fragen zu Tourismus, Gemeinde oder dem Tal. Im Sinn einer «meisa radonda» - einer lebhaften, informativen und unterhaltsamen Gesprächsrunde in ungezwungenem Rahmen.
Details zum 2. Juli 2023: Gäste (Vertreter*innen und Leistungsträger*innen aus dem Tal) und Themen werden im Frühsommer kommuniziert.
Weitere Daten 2023: Sa, 14. Januar, 15 Uhr und So, 17. September, 10 Uhr, jeweils 1 Std., mit anschliessender Möglichkeit zum Austausch
Fragen vorab einreichen unter valsurses.ch/gespraech
Der Anlass wird präsentiert von Anavant Surses, La Scuntrada und der Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Teilt uns eure Fragen oder Anregungen mit - mit oder ohne Absender an info@anavantsurses.ch
Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Der Anlass findet im Restaurant La Scuntrada in Tinizong statt und wird von der Tourismus Bivio Albula AG und Anavant Surses präsentiert
Sonntag, 9. Juli 2023, 15 Uhr
Wiederum haben motivierte, engagierte Teams diesen Winter die Après-Ski-Bar des Berghuus Radons übernommen und jeweils versucht, neben Bar bedienen und Spass haben auch möglichst viel Umsatz zu generieren. Das Gewinnerteam hat nun ein feines Nachtessen im Berghuus gewonnen und alle anderen, die mitgemacht haben, sind zum Abschluss-Event im Juli in Radons eingeladen.
Ihr werdet dabei persönlich angeschrieben und eingeladen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Nachmittag, hoffentlich auf der Sonnenterrasse in Radons:)
Weitere Auskünfte gerne via info@anavantsurses.ch
Samstag, 19. August 2023
Am alljährlichen Seefest in Savognin organisiert Anavant Surses wiederum ein Boccia-Turnier. Ein Spass für Profis und Neueinsteiger, Alt und Jung. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Eingeladen sind auch Nichtmitglieder. Das Turnier findet nur bei trockenen Verhältnissen statt.
Turnier von 15.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt und Spielort: beim Sportplatz Lai Barnagn hinter dem Kiosk
Macht mit und meldet euch bis Freitag, 18. August, 17.00 Uhr über das Anmeldeformular an oder über info@anavantsurses.ch.
Samstag, 16. September 2023
Dieses Jahr besuchen wir das Dorf Tinizong auf der Strecke zum Julierpass: Einheimische öffnen ihre Türen und gestalten wiederum einen abwechslungsreichen Tag für uns.
Nach dem letzten Besuch in Salouf, bei dem die Teilnehmenden einen besonders schönen Anlass erleben durften, sind wir nun gespannt, was uns in Tinizong erwartet. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit den Einheimischen aus Tinizong gestaltet und einige Wochen vorher publiziert. Ihr dürft gespannt sein!
Teilnahme auch halbtags möglich, bitte angeben bei Anmeldung.
Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Sonntag, 17. September, 10 Uhr
Bei «Val Surses im Gespräch» spricht die Moderatorin Melanie Salis mit Persönlichkeiten aus dem Surses über ein aktuelles Thema aus dem Tal und lässt dabei Platz, auch mehr über die Personen selber zu erfahren. Das Publikum kann sich vor Ort oder im Vorfeld mit Fragen einbringen - entweder zum Hauptthema oder mit allgemeinen Fragen zu Tourismus, Gemeinde oder dem Tal. Im Sinn einer «meisa radonda» - einer lebhaften, informativen und unterhaltsamen Gesprächsrunde in ungezwungenem Rahmen.
Details zum 17. September 2023: Gäste (Vertreter*innen und Leistungsträger*innen aus dem Tal) und Themen werden im Sommer 2023 kommuniziert.
Weitere Daten 2023: Sa, 14. Januar, 15 Uhr und So, 2. Juli, 10 Uhr, jeweils 1 Std., mit anschliessender Möglichkeit zum Austausch
Fragen vorab einreichen unter valsurses.ch/gespraech
Der Anlass wird präsentiert von Anavant Surses, La Scuntrada und der Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Teilt uns eure Fragen oder Anregungen mit, mit oder ohne Absender an info@anavantsurses.ch
Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch
Der Anlass findet im Restaurant La Scuntrada in Tinizong statt und wird von der Tourismus Bivio Albula AG und Anavant Surses präsentiert
Samstag, 7. Oktober 2023
Die Gemeinde Surses und Anavant Surses laden alle Neuzuzüger*innen, die das Surses als ihren Wohnsitz gewählt haben, sowie alle neuen Wohnungsbesitzer*innen zum Apéro ein. Dieser findet einmal jährlich statt - dieses Jahr im Anschluss an die Schafschur in Savognin. Beginn nach 17 Uhr. Ort und weitere Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ab sofort werden Neuzuzüger*innen und neue Wohnungsbesitzer*innen im Surses jährlich einmal zum Apéro eingeladen. Hier werden sie persönlich willkommen in der Gemeinde geheissen, erhalten seitens Gemeinde und Anavant Surses die wichtigsten Infos rund um das Surses - aber vor allem, sie lernen neue Menschen im Tal kennen und können sich austauschen.
Die Gemeinde Surses und Anavant Surses freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme!
Die geladenen Gäste werden per personalisiertem Brief von der Gemeinde eingeladen. Die Anmeldungen werden von Anavant Surses koordiniert.
Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.
Samstag, 9. Dezember 2023, 16 Uhr
Zum Auftakt der Wintersaison 2023/2024 informieren die Tourismus Savognin Bivio Albula AG gemeinsam mit Anavant Surses, den Savognin Bergbahnen und weiteren Leistungsträger*innen in der Region über das Wintergebot und Neuigkeiten im Val Surses. Moderiert wird der Anlass wiederum von Steffi Buchli.
Anavant Surses ist als Partner mit dabei und lädt alle Mitglieder ein, sich für den Anlass anzumelden. Dieser findet am Samstag, 9. Dezember 2023, 16.00 Uhr in der Sala Grava statt.
Weitere Informationen und Anmeldung (Anmeldefenster erst ab Herbst 2023 offen) unter www.valsurses.ch/partenza