Seid dabei

«Val Surses im Gespräch» die moderierte Gesprächsrunde mit Publikum

«Val Surses im Gespräch» die moderierte Gesprächsrunde mit Publikum

Sonntag, 1. Oktober, 10 Uhr, Frühstück ab 8 Uhr

Bei der dritten Ausgabe von «Val Surses im Gespräch» steht das Thema «Leben und Arbeiten im Tal - mit der Natur, in der Natur» im Zentrum. Die Gäste sind Geni Ballat, Bergführer und langjähriger Wildhüter aus Parsonz; Séverine Curiger, Bio-Landwirtin aus Tinizong, Sarah Brummer, Pferdetrainerin und Biobäuerin ebenfalls aus Parsonz. Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann bereits ab 8 Uhr ein feines Frühstück in der Scuntrada für CHF 22.-/Pers. geniessen. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Bei «Val Surses im Gespräch» spricht die Moderatorin Melanie Salis mit Persönlichkeiten aus dem Surses über ein aktuelles Thema aus dem Tal und lässt dabei Platz, auch mehr über die Personen selber zu erfahren. Das Publikum kann sich vor Ort oder im Vorfeld mit Fragen einbringen. Im Sinn einer «meisa radonda» - einer lebhaften, informativen und unterhaltsamen Gesprächsrunde in ungezwungenem Rahmen.

Infos und Bilder zu bisherigen Ausgaben unter valsurses.ch/gespraech

Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch

Der Anlass findet im Restaurant La Scuntrada in Tinizong statt und wird von der Tourismus Bivio Albula AG und Anavant Surses präsentiert.

Helferanlass 2023 im Hotel Piz Mitgel Savognin

Helferanlass 2023 im Hotel Piz Mitgel Savognin

Freitag, 6. Oktober 2023, 18 Uhr

Auch dieses Jahr haben wieder verschiedene Anlässe in unserem Tal stattgefunden. Diese wären ohne Voluntaris, all die freiwilligen Helfenden - nicht möglich. Deshalb laden die Tourismus Savognin Bivio Albula AG, Anavant Surses, die involvierten Sportvereine und die Gemeinde Surses als Dankeschön zum gemeinsamen Helferanlass 2023 ein:

Datum: Freitag, 6. Oktober 2023, um 18 Uhr im Piz Mitgel in Savognin
Programm:
Gemütliches Beisammensein, Nachtessen und Infos zu 2024
Einladung: Diese wird via die entsprechenden OKs und Vereine an die Voluntaris geschickt.

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldefenster geschlossen (bis Donnerstag, 14. September).

Bei Fragen könnt ihr euch an info@anavantsurses.ch wenden.

Apéro für Neuzuzüger*innen und neue Wohnungsbesitzer*innen im Anschluss an die Schafschur 2023

Apéro für Neuzuzüger*innen und neue Wohnungsbesitzer*innen im Anschluss an die Schafschur 2023

Samstag, 7. Oktober 2023, 17.30 Uhr

Die Gemeinde Surses und Anavant Surses laden alle Neuzuzüger*innen, die das Surses als ihren Wohnsitz gewählt haben, sowie alle neuen Wohnungsbesitzer*innen zum Apéro ein. Dieser findet einmal jährlich statt - dieses Jahr im Anschluss an die Schafschur in Savognin. Beginn um 17.30 Uhr im JUFA-Hotel in Savognin. Als Gast ist ebenfalls der neu gewählte Gemeindepräsident Daniel Wasescha dabei, der am 1. Januar 2024 sein Amt antreten wird.

Seit letztem Jahr werden Neuzuzüger*innen und neue Wohnungsbesitzer*innen im Surses jährlich einmal zum Apéro eingeladen. Hier werden sie persönlich willkommen in der Gemeinde geheissen, erhalten seitens Gemeinde und Anavant Surses die wichtigsten Infos rund um das Surses - aber vor allem, sie lernen neue Menschen im Tal kennen und können sich austauschen.

Die Gemeinde Surses und Anavant Surses freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme!

Die geladenen Gäste werden per personalisiertem Brief von der Gemeinde eingeladen. Die Anmeldungen werden von Anavant Surses koordiniert.

Anmeldungen via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch bis Freitag, 22. September 2023.

Hinweis: Im Anschluss an diese Veranstaltung sind ab 19.00 Uhr sind auch alle (restlichen) Anavant-Mitglieder zum Apéro eingeladen. Ziel ist, das Netzwerk zu stärken: Neuzuzüger treffen auf Mitglieder und/oder Gemeindevertreter und Einheimische. Siehe Hinweis unten "Apéro für Anavant-Mitglieder".

Apéro für Mitglieder im Anschluss an die Schafschur

Apéro für Mitglieder im Anschluss an die Schafschur

Samstag, 7. Oktober, 19 Uhr

Im Anschluss an die diesjährige Schafschur sind unsere Anavant-Mitglieder zum jährlichen Mitglieder-Apéro mit "Informationen aus dem Tal" eingeladen. Dieser beginnt ab 19.00 Uhr.

Damit nutzen wir die Gelegenheit, das Netzwerk im Tal zu stärken: Neuzuzüger treffen auf Gemeindevertreter*innen, Anavant-Mitglieder treffen auf neue Wohnungsbesitzer. Manchmal ist man auch gleich beides, umso besser:) Denn bevor der Mitglieder-Apéro um 19.00 Uhr beginnt, findet zuerst ab 17.30 Uhr der Willkommens-Apéro für alle Neuzuzüger*innen und neuen Wohnungsbesitzer*innen im Surses - ebenfalls organisiert von Anavant Surses gemeinsam mit unserer Gemeinde Surses. Mit dabei wird auch der neu gewählte Gemeindepräsident Daniel Wasescha sein.

Die diesjährige Schafschur zum 20 Jahre Jubiläum findet wieder im unteren Dorfkern von Savognin statt und dauert bis etwa 17 Uhr. Mehr Infos unter www.valsurses.ch/schafschur

Zeit: Ab 19.00 Uhr (Hinweis: vorab um 17.30 Uhr beginnt der Neuzuzüger-Apéro mit der Gemeinde, diese Gäste sind herzlich eingeladen, zu bleiben)

Ort: JUFA-Hotel in Savognin. Aus organisatorischen Gründen bitte Anmeldung bis Montagabend, 25. September via Formular oder an info@anavantsurses.ch

Partenza d’anviern - Winterpartenza 2023

Partenza d’anviern - Winterpartenza 2023

Samstag, 9. Dezember 2023, 16 Uhr

Zum Auftakt der Wintersaison 2023/2024 informieren die Tourismus Savognin Bivio Albula AG gemeinsam mit Anavant Surses, den Savognin Bergbahnen und weiteren Leistungsträger*innen in der Region über das Wintergebot und Neuigkeiten im Val Surses. Moderiert wird der Anlass wiederum von Steffi Buchli.

Anavant Surses ist als Partner mit dabei und lädt alle Mitglieder ein, sich für den Anlass anzumelden. Dieser findet am Samstag, 9. Dezember 2023, 16.00 Uhr in der Sala Grava statt.

Weitere Informationen und Anmeldung (Anmeldefenster erst ab Herbst 2023 offen) unter www.valsurses.ch/partenza

Generalversammlung Anavant Surses 2024

Generalversammlung Anavant Surses 2024

Samstag, 16. März 2024, 18 Uhr

Die nächste Generalversammlung von Anavant Surses findet am Samstag, 16. März 2024 statt. Tagsüber auf der Piste sein und abends einen Rückblick und Vorschau auf das Vereinsjahr halten sowie Infos aus dem Tal von unseren Partnern erfahren. Dazu laden wir alle Mitglieder ein, im Anschluss zum Abendessen zu bleiben und den Austausch zu pflegen. Der genaue Ort und das Programm werden noch definiert.

Programm:

18.00 Uhr: Begrüssung und Beginn GV

ca. 18.45 Uhr: Infos aus dem Tal von unseren Partnern

Anschl.: Abendessen für alle, die Zeit und Lust haben (bei Anmeldung angeben)

Anmeldungen bis Montag, 11. März 2024 via Anmeldeformular oder Anmeldetalon in der Einladung. Bitte bei "Mitteilungen" angeben: mit/ohne Essen und Vegi/Fleisch.

Die Einladung mit den GV-Unterlagen wird am Ende Februar/Anfang März verschickt. Diese werden auch auf der Homepage aufgeschaltet. Fragen bitte an die Geschäftsstelle richten: info@anavantsurses.ch

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Golf-Anlass in Alvaneu mit dem HGV

Golf-Anlass in Alvaneu mit dem HGV

Sonntag, 9. Juni 2024, ab 9.30 Uhr

Anavant Surses lädt wiederum zusammen mit dem HGV Surses aktive Golfspieler*innen und solche, die es (vielleicht) noch werden wollen, zum gemeinsamen Golf-Anlass ein. Wir spielen auf dem Golfplatz Alvaneu, einem der schönsten Plätze im Alpenraum.

Programm:  

9.30 Uhr: Begrüssung, Vorstellung der Golflehrer und aufteilen der Gruppen in Golfer und Nicht-Golfer, Kaffee und Gipfeli für alle

Nicht Golfer (2-Stunden-Programm): Zuerst Golfsport auf der Driving Range und dem Chipping Areal mit Helferteam und Golflehrern kennenlernen, anschliessend spielerischer Wettkampf in den 3 Kategorien Driving Range, Putten und Chippen

Golfer (parallel, ebenfalls 2-Stunden-Programm): Verkürztes Plauschturnier auf einer 9-Loch Runde

12.00 Uhr: Golfer und Nichtgolfer spielen zusammen 1 bis 2 Löcher auf dem Golfplatz, je nach Zeit (ca. 40 Min.)

13.00 Uhr: Apéro mit feinen Plättli und Getränken, gemeinsam den Golftag ausklingen lassen, Preisverteilung für die beiden Plauschwettkämpfe

Anmeldungen via Anmeldeformular. Bitte mit Angabe ob Golfer oder Nichtgolfer. Bitte beachten: beschränkte Platzzahl, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Teilnahmegebühr: CHF 40.-/pro Person für Mitglieder bzw. CHF 80.-/pro Person für Nichtmitglieder. Begrüssungskaffee und Apéro im Anschluss mit feinen Häppchen sind beide offeriert.

Hinweis: Während den Veranstaltungen werden Bildaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme erklärst du dich mit der Veröffentlichung in Print- und Online-Medien einverstanden.

Abonniere unseren Newsletter

* Diese Felder bitte ausfüllen.

Datenschutz ist uns wichtig. Wir geben keine Adressen an Dritte weiter.

Vielen Dank! Um deine Anmeldung abzuschliessen,
bestätige bitte den Link in der Email, welche wir dir soeben zugestellt haben.

Oops! Deine Daten wurden nicht übermittelt.
Bitte probiere es noch einmal oder kontaktiere uns unter info@anavantsurses.ch