Bei unseren Veranstaltungen stehen Hintergrund-Informationen zum Tal sowie der Austausch zwischen Einheimischen und Zweitheimischen im Vordergrund. Dabei organisieren wir selber regelmässige Anlässe oder sind Partner bei bestehenden Veranstaltungen.


Samstag, 6. Dezember 2025, 16.30 Uhr
Zum Saisonstart treffen sich Einheimische, Zweitheimische, Gäste und alle Interessierten, um zu erfahren, was es diesen Winter an Neuigkeiten, Veranstaltungen und Aktivitäten im Val Surses gibt. Durch eine spannende und informative Veranstaltung führt erneut Melanie Salis.
Anavant Surses ist als Partner mit dabei und lädt alle Mitglieder ein, sich für den Anlass anzumelden. Dieser findet am Samstag, 6. Dezember 2025 im Saal Hotel Piz Migel statt. Nach der Partenza könnt ihr durch den alljährlichen Weihnachtsmarkt schlendern und die Stimmung auf dem Dorfplatz Savognin geniessen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Anmeldung Partenza


Sonntag, 07. Dezember 2025
Im Hinblick auf den Auftakt des Winterfestivals startet Origens mit dem Tanztheater Cinderello – ein Märchen zum Advent. Diesbezüglich erhalten Anavant Surses Mitglieder die Gelegenheit, zu besonderen Konditionen eine Vorstellung zu besuchen:
Besondere Begrüssung: Die Anavant-Mitglieder werden vor der Aufführung um 16.15 Uhr im Café Carisch in Riom durch den Intendanten Giovanni Netzer begrüsst, während sie ein Apéro-Getränk geniessen.
Besonderer Preis: Wenn Ihr euch zu zweit für die Aufführung anmeldet (auch unter Freunden), profitiert Ihr vom Sonderpreis von CHF 120 (statt CHF 140 für 2 Pers.); Familien (2 Erw. / 2 Kinder bis 15 Jahre) bezahlen CHF 120 (statt CHF 160); Familien (2 Erwachsense / 2 Kinder ab 16 Jahre) CHF 160 (statt CHF 200).
Buchung: via Origen Festival Cultural mit (Vermerk im Kommentarfeld: Anavant) oder telefonisch beim Produktionsteam (+41 81 637 16 81).
Wir wünschen allen einen märchenhaften Advent!


Dienstag, 23. Dezember 2025 - ganze Adventszeit
Auch dieses Jahr erstrahlt wieder jeden Abend um 18 Uhr ein neues Adventsfenster in Savognin und Bivio. Wir freuen uns sehr, euch zu diesem konkreten Fenster einzuladen:
Fenster Nr. 23 - präsentiert von Nicole Hottinger für Anavant Surses (Mitglied und Mitarbeitende unserer Geschäftsstelle)
Ort: Veia Davos-Tga Clo 14 in Savognin
Besonderes: Es gibt Glühwein und etwas zu Knabbern, s'het so langs het...
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Die genauen Orte und Macher*innen der Adventsfenster in Savognin und Bivio werden auf Crossiety und an den Plakatstellen publiziert.
Wir wünschen allen einen schönen Advent!


Wintersaison 2025/26 - jeweils Sa, 3. Januar bis 28. März 2026
Das Berghuus Radons und Anavant Surses laden zur fünften Bar-Challenge ein: Bei diesem Spass kann jeweils eine Crew von 2 bis 4 Personen die Après-Ski-Bar des Berghuus an einem Samstag während der Wintersaison 2025/26 übernehmen. Morgens beim Start gib's eine kurze Einführung vor Ort. Dem Team mit dem grössten Umsatz winkt als Preis ein feines Nachtessen im Berghuus sowie der Wanderpokal. Alle anderen sind zum Abschluss-Event am 09.05.2026 eingeladen.
Durchführung jeweils bei guten Wetterverhältnissen. Ersatzdatum jeweils am Sonntag, wenn's für euch passt.
Meldet euch direkt beim Berghuus Radons an und gebt euer Wunschdatum und alle Teilnehmenden eurer Gruppe an. Wir werden euch dies so schnell als möglich bestätigen.
Anmeldungen via berghuus@radons.ch.
Mehr Infos zum wunderschönen Berghuus Radons findet ihr hier.


06. Mai 2026, 11 Uhr
Wiederum haben motivierte, engagierte Teams während dem Winter die Après-Ski-Bar des Berghuus Radons übernommen und jeweils versucht, neben Bar bedienen und Spass haben auch möglichst viel Umsatz zu generieren. Das Gewinnerteam hat nun ein feines Nachtessen im Berghuus gewonnen und alle anderen, die mitgemacht haben, sind ebenfalls zum Abschluss-Event am 6. Mai 2026 in Radons eingeladen.
Ihr werdet dabei persönlich angeschrieben und eingeladen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Nachmittag, hoffentlich auf der Sonnenterrasse in Radons:)
Weitere Auskünfte gerne via info@anavantsurses.ch


Sonntag, 7. Juni 2026, ab 9.30 Uhr
Anavant Surses lädt wiederum zusammen mit dem HGV Surses aktive Golfspieler*innen und solche, die es (vielleicht) noch werden wollen, zum gemeinsamen Golf-Anlass ein. Wir spielen auf dem Golfplatz Alvaneu, einem der schönsten Plätze im Alpenraum.
Programm:
9.30 Uhr: Begrüssung, Vorstellung der Golflehrer und aufteilen der Gruppen in Golfer und Nicht-Golfer, Kaffee und Gipfeli für alle
Nicht Golfer (2-Stunden-Programm): Zuerst Golfsport auf der Driving Range und dem Chipping Areal mit Helferteam und Golflehrern kennenlernen, anschliessend spielerischer Wettkampf in den 3 Kategorien Driving Range, Putten und Chippen
Golfer (parallel, ebenfalls 2-Stunden-Programm): Verkürztes Plauschturnier auf einer 9-Loch Runde
12.00 Uhr: Golfer und Nichtgolfer spielen zusammen 1 bis 2 Löcher auf dem Golfplatz, je nach Zeit (ca. 40 Min.)
13.00 Uhr: Apéro mit feinen Plättli und Getränken, gemeinsam den Golftag ausklingen lassen, Preisverteilung für die beiden Plauschwettkämpfe
Anmeldungen via Anmeldeformular. Bitte mit Angabe ob Golfer oder Nichtgolfer. Bitte beachten: beschränkte Platzzahl, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Teilnahmegebühr: CHF 40.-/pro Person für Mitglieder von Anavant Surses/HGV Surses bzw. CHF 80.-/pro Person für Nichtmitglieder. Begrüssungskaffee und Apéro im Anschluss mit feinen Häppchen sind beide offeriert.


Samstag, 13. Juni 2026
Hast du Lust mitzuhelfen, die Wege von Ästen, Tannenzapfen und Steine zu räumen, welche sich über den Winter auf den Wegen niedergelassen haben? Dann sei dabei am Bike- und Wanderweg-Unterhaltstag unter fachkundiger Anleitung. Gemeinsam packen Einheimische und Zweitheimische tatkräftig an. Im Anschluss sitzen wir bei gemütlichen Grillplausch am Lai Barnagn zusammen.
Zeit: Treffpunkt 9 Uhr bei der alten Gondelbahn, Ende ca. 16 Uhr, danach Abschluss am See
Ort: Umgebung Savognin, genauer Ort wird je nach Möglichkeiten und Bedürfnissen mit Veloclub und Gemeinde festgelegt
Einige Tage vor dem Anlass versenden wir ein Bestätigungsmail mit den letzten Details.
Anmeldung bis Freitag, 05. Juni 2026 mittels Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch.


Samstag, 19. September 2026 - ca. 9 - 16 Uhr
Dieses Jahr besuchen die Mitglieder von Anavant Surses einen Teil von Savognin, die Gegend bei «Son Martegn». Einheimische öffnen ihre Türen und gestalten wiederum einen abwechslungsreichen Tag für und mit uns:
Programm: Da in Savognin ein einzelner Tag nicht ausreicht, konzentrieren wir uns dieses Jahr auf den Ortsteil "Son Martegn". Themen sind etwa der neue Schulhausbau, das Verkehrskonzept um die Punt Crap, die Barockkirche mit dem wunderschönen Deckengemälde sowie die Unternehmer und Sehenswürdigkeiten dieses Dorfteils. Wie immer kombiniert «sen visita» Geschichte, Wirtschaft, Kultur und viele Begegnungen. Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Zeit: ca. 9 bis 16 Uhr, Details zu Ablauf etc. folgen
Treffpunkt: Villa Aurora, Savognin
Nach den letzten interessanten Besuchen in Marmorera, Sur/Alp Flix, Tinizong oder in Salouf, sind wir nun gespannt, was uns in Savognin erwartet. Wir freuen uns!
Das Anmeldeformular wird zu einem späteren Zeitpunkt aufgeschaltet.