Bei unseren Veranstaltungen stehen Hintergrund-Informationen zum Tal sowie der Austausch zwischen Einheimischen und Zweitheimischen im Vordergrund. Dabei organisieren wir selber regelmässige Anlässe oder sind Partner bei bestehenden Veranstaltungen.


Samstag, 8. November 2025
Gemeinsam mit den beiden Jägersektionen laden wir zum Jagdanlass in der Scuntrada in Tinizong ein. An diesem Abend vermitteln uns Jäger und Wildhut viel Wissen zur Bündner Jagd, erklären deren Faszination und Aufgaben. Ergänzend geniessen wir einheimische Wildspeisen, zubereitet vom Scuntrada-Team:
Programm
17.00  Eintreffen und Apéro
17.30  Erster Beitrag «Die Bündner Jagd und Besonderheiten Surses»
18.00  Vorspeise
18.30 Beitrag «Jäger während dem ganzen Jahr, Hegearbeit u.a.»
19.15  Hauptgang 
20.15  Rückblick Rehkitzrettung 2025 mit Spendenaufruf
danach Dessert und gemütlicher Ausklang
Anmeldungen bis Mittwoch, 29. Oktober 2025, via Anmeldeformular - bitte mit Angabe, ob Vegi oder Fleisch-Menu:
- Wildterrine mit Waldorf-Salat (Vegi: Pilzterrine en place)
- Hirschpfeffer mit Speckwürfeln und Croûtons / Hausgemachte Spätzli, Rotkraut, glasierte Marroni / (Vegi: feiner Beilagenteller)
- Mini Coupe Nesselrode
Preis: CHF 58 /Vegi CHF 44 plus Getränke, Anavant Surses offeriert gerne das Apéro. Bei Fragen wendet euch an: info@anavantsurses.ch


Samstag, 6. Dezember 2025, 16.30 Uhr
Zum Saisonstart treffen sich Einheimische, Zweitheimische, Gäste und alle Interessierten, um zu erfahren, was es diesen Winter an Neuigkeiten, Veranstaltungen und Aktivitäten im Val Surses gibt. Durch eine spannende und informative Veranstaltung führt erneut Melanie Salis.
Anavant Surses ist als Partner mit dabei und lädt alle Mitglieder ein, sich für den Anlass anzumelden. Dieser findet am Samstag, 6. Dezember 2025 im Saal Hotel Piz Migel statt. Nach der Partenza könnt ihr durch den alljährlichen Weihnachtsmarkt schlendern und die Stimmung auf dem Dorfplatz Savognin geniessen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Anmeldung Partenza


Dienstag, 23. Dezember 2025 - ganze Adventszeit
Auch dieses Jahr erstrahlt wieder jeden Abend um 18 Uhr ein neues Adventsfenster in Savognin und Bivio. Wir freuen uns sehr, euch zu diesem konkreten Fenster einzuladen:
Fenster Nr. 23 - präsentiert von Nicole Hottinger für Anavant Surses (Mitglied und Mitarbeitende unserer Geschäftsstelle)
Ort: Veia Davos-Tga Clo 14 in Savognin
Besonderes: Es gibt Glühwein und etwas zu Knabbern, s'het so langs het...
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Die genauen Orte und Macher*innen der Adventsfenster in Savognin und Bivio werden auf Crossiety und an den Plakatstellen publiziert.
Wir wünschen allen einen schönen Advent!


Wintersaison 2025/26 - jeweils Sa, 3. Januar bis 28. März 2026
Das Berghuus Radons und Anavant Surses laden zur fünften Bar-Challenge ein: Bei diesem Spass kann jeweils eine Crew von 2 bis 4 Personen die Après-Ski-Bar des Berghuus an einem Samstag während der Wintersaison 2025/26 übernehmen. Morgens beim Start gib's eine kurze Einführung vor Ort. Dem Team mit dem grössten Umsatz winkt als Preis ein feines Nachtessen im Berghuus sowie der Wanderpokal. Alle anderen sind zum Abschluss-Event am 09.05.2026 eingeladen.
Durchführung jeweils bei guten Wetterverhältnissen. Ersatzdatum jeweils am Sonntag, wenn's für euch passt.
Meldet euch direkt beim Berghuus Radons an und gebt euer Wunschdatum und alle Teilnehmenden eurer Gruppe an. Wir werden euch dies so schnell als möglich bestätigen.
Anmeldungen via berghuus@radons.ch.
Mehr Infos zum wunderschönen Berghuus Radons findet ihr hier.


06. Mai 2026, 11 Uhr
Wiederum haben motivierte, engagierte Teams während dem Winter die Après-Ski-Bar des Berghuus Radons übernommen und jeweils versucht, neben Bar bedienen und Spass haben auch möglichst viel Umsatz zu generieren. Das Gewinnerteam hat nun ein feines Nachtessen im Berghuus gewonnen und alle anderen, die mitgemacht haben, sind ebenfalls zum Abschluss-Event am 6. Mai 2026 in Radons eingeladen.
Ihr werdet dabei persönlich angeschrieben und eingeladen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Nachmittag, hoffentlich auf der Sonnenterrasse in Radons:)
Weitere Auskünfte gerne via info@anavantsurses.ch


Samstag, 19. September 2026 - ca. 9 - 16 Uhr
Dieses Jahr besuchen die Mitglieder von Anavant Surses einen Teil von Savognin, die Gegend bei «Son Martegn». Einheimische öffnen ihre Türen und gestalten wiederum einen abwechslungsreichen Tag für und mit uns:
Programm: Da in Savognin ein einzelner Tag nicht ausreicht, konzentrieren wir uns dieses Jahr auf den Ortsteil "Son Martegn". Themen sind etwa der neue Schulhausbau, das Verkehrskonzept um die Punt Crap, die Barockkirche mit dem wunderschönen Deckengemälde sowie die Unternehmer und Sehenswürdigkeiten dieses Dorfteils. Wie immer kombiniert «sen visita» Geschichte, Wirtschaft, Kultur und viele Begegnungen. Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Zeit: ca. 9 bis 16 Uhr, Details zu Ablauf etc. folgen
Treffpunkt: Villa Aurora, Savognin
Nach den letzten interessanten Besuchen in Marmorera, Sur/Alp Flix, Tinizong oder in Salouf, sind wir nun gespannt, was uns in Savognin erwartet. Wir freuen uns!
Das Anmeldeformular wird zu einem späteren Zeitpunkt aufgeschaltet.