Seid dabei

Boccia-Turnier am Seefest 2025

Boccia-Turnier am Seefest 2025

Samstag, 16. August 2025

Am alljährlichen Seefest in Savognin organisiert Anavant Surses wiederum ein Boccia-Plauschturnier auf dem Sportplatz hinter dem Kiosk. Ein Spass für Jung und Alt, Könner und Neueinsteiger. Es wird taktiert, diskutiert und sicher wieder viel gelacht. Für die glücklichen Gewinner*innen gibt es Preise zu gewinnen. Das Turnier findet nur bei trockenen Verhältnissen statt.

Turnier von 13.00 - 15.00 Uhr

Treffpunkt und Spielort: beim Sportplatz Lai Barnagn hinter dem Kiosk

Macht mit und meldet euch bis Freitag, 15. August, 17.00 Uhr über das Anmeldeformular an oder über info@anavantsurses.ch.

Sonnenaufgang, Zmorge & Edelweissfeld

Sonnenaufgang, Zmorge & Edelweissfeld

Samstag, 16. August 2025, ab 6.30 Uhr

Wir treffen uns zum Sonnenaufgang oberhalb von Savognin, wo wir bei gutem Wetter sehen können, wie die Sonne durchs Ela-Loch des Piz Ela durchscheint. Dann geniessen wir ein feines Frühstück im Tigia und erhalten später eine kleine Führung beim Edelweissfeld der Drogaria Surses.

Programm
Neu 6.30: Treffpunkt bei der alten Gondelbahnstation, beim Arlos
Anschl.: Weiterfahrt mit Bus oder Fahrgemeinschaften
7.00: Sonnenaufgang bei Malmigiucr
danach: feines Frühstück mit selbstgemachten Leckereien im Tigia bei Christina und Remy
ca. 9.00: Besichtigung Edelweissfeld in Fotgs
10.30: Ende des Anlasses, Heimreise

Wer mag, geht danach gemütlich weiter zum Seefest. Dort findet unter anderem das Boccia-Turnier von Anavant Surses statt (13-15 Uhr).

Anmeldungen bis Montag, 11. August 2025, via Anmeldeformular. Unkostenbeitrag: CHF 25 pro Person. Fragen bitte an: info@anavantsurses.ch.

Hinweis: bei starkem Regen wird der Anlass nicht durchgeführt.

«sen visita» a Marmorera

«sen visita» a Marmorera

Samstag, 13. September 2025, 9 - 16 Uhr

Dieses Jahr besuchen wir das Dorf Marmorera. Einheimische öffnen ihre Türen und gestalten wiederum einen abwechslungsreichen Tag für und mit uns:  

Programm: Wir tauchen in die Geschichte des «verschwundenen» Dorfes ein und hören von einem Zeitzeugen, wie es damals war, als das Dorf 1954 geflutet wurde für den Stausee. Und blicken in die Zukunft, wo nun geplant ist, die Mauer zu erhöhen. Bei unserem Besuch erfahren wir aber auch, was es heute sonst alles in Marmorera gibt: Wie immer kombiniert «sen visita» Geschichte, Wirtschaft, Kultur und viele Begegnungen. Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Zeit: 9 bis 16 Uhr, Details zu Treffpunkt und Ablauf etc. folgen
Anreise: ÖV ab Savognin 8.32 Uhr, 8.52 Uhr in Marmorera

Nach den letzten interessanten Besuchen in Sur/Alp Flix, Tinizong oder in Salouf, sind wir nun gespannt, was uns in Marmorera erwartet. Wir freuen uns!

Anmeldung bis Montag, 1. September via Anmeldeformular oder an info@anavantsurses.ch. Unkostenbeitrag CHF 20.

Bitte wenn möglich früh anmelden, damit wir Detailplanung vornehmen können - danke :)

Apéro für Mitglieder im Anschluss an die Schafschur

Apéro für Mitglieder im Anschluss an die Schafschur

Samstag, 4. Oktober 2025, 17.30 Uhr

Im Anschluss an die Schafschur sind unsere Anavant-Mitglieder wieder zum jährlichen Mitglieder-Apéro mit "Informationen aus dem Tal" eingeladen:

Zeit: 17.30 Uhr (Hinweis: vorab beginnt der Neuzuzüger-Apéro mit der Gemeinde. Diese Gäste sind herzlich eingeladen, auch zu diesem Programmteil zu bleiben)
Ort:
 Hotel JUFA Savognin

Damit nutzen wir die Gelegenheit, das Netzwerk im Tal zu stärken: Neuzuzüger treffen auf Gemeindevertreter*innen, Anavant-Mitglieder treffen auf neue Wohnungsbesitzer. Manchmal ist man auch gleich beides, umso besser:) Denn bevor der Mitglieder-Apéro beginnt, findet zuerst der Willkommens-Apéro für alle Neuzuzüger*innen und neuen Wohnungsbesitzer*innen im Surses - ebenfalls organisiert von Anavant Surses gemeinsam mit unserer Gemeinde Surses.

Anmeldungen bis Sonntag, 28. September via Anmeldeformular. Besten Dank!

Für Fragen wendet euch am besten an info@anavantsurses.ch

Apéro für Neuzuzüger*innen und neue Wohnungsbesitzer*innen im Anschluss an die Schafschur 2025

Apéro für Neuzuzüger*innen und neue Wohnungsbesitzer*innen im Anschluss an die Schafschur 2025

Samstag, 4. Oktober 2025, 16.30 Uhr

Die Gemeinde Surses und Anavant Surses laden alle Neuzuzüger*innen, die das Surses als ihren Wohnsitz gewählt haben, sowie alle neuen Wohnungsbesitzer*innen zum Apéro ein. Dieser findet einmal jährlich statt - dieses Jahr wieder im Anschluss an die Schafschur in Savognin.

Datum: Samstag, 4. Oktober 2025, 16.30 Uhr
Ort: Hotel JUFA Savognin

Hier werden sie persönlich willkommen in der Gemeinde geheissen, erhalten seitens Gemeinde und Anavant Surses die wichtigsten Infos rund um das Surses - aber vor allem, sie lernen neue Menschen im Tal kennen und können sich austauschen. Die Gemeinde Surses und Anavant Surses freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme!

Anmeldungen: via Anmeldeformular bis Freitag, 19. September 2025

Die geladenen Gäste werden per personalisiertem Brief von der Gemeinde eingeladen. Die Anmeldungen werden von Anavant Surses koordiniert.

Hinweis: Im Anschluss an diesen Anlass sind auch alle Anavant-Mitglieder zum Apéro eingeladen. Ziel ist, das Netzwerk zu stärken: Neuzuzüger treffen auf Mitglieder und/oder Gemeindevertreter und Einheimische. Siehe Hinweis unten "Apéro für Anavant-Mitglieder".

Helferanlass 2025 in Savognin

Helferanlass 2025 in Savognin

Freitag, 17. Oktober 2025, 18 Uhr

Auch dieses Jahr haben wieder verschiedene Anlässe in unserem Tal stattgefunden. Diese wären ohne Voluntaris, all die freiwilligen Helfenden - nicht möglich. Deshalb laden die Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG, Anavant Surses, die involvierten Sportvereine und die Gemeinde Surses als Dankeschön zum gemeinsamen Helferanlass 2025 ein:

Datum: Freitag, 17. Oktober 2025, 18 Uhr
Ort: Bergrestaurant Tigignas
An- und Rückfahrt: mit der Gondel in definierten Zeitfenstern
Programm:
Gemütliches Beisammensein, Nachtessen und Infos zu 2026
Einladung: Diese wird via die entsprechenden OKs und Vereine an die Voluntaris geschickt.

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldungen bis Donnerstag, 25. September via Anmeldeformular, das zu einem späteren Zeitpunkt folgt.

Bei Fragen könnt ihr euch an info@anavantsurses.ch wenden.

Jagdanlass mit den Jägersektionen Curver und Surses

Jagdanlass mit den Jägersektionen Curver und Surses

Samstag, 8. November 2025

Gemeinsam mit den beiden Jägersektionen laden wir zum Jagdanlass in der Scuntrada in Tinizong ein. An diesem Abend vermitteln uns Jäger und Wildhut viel Wissen zur Bündner Jagd, erklären deren Faszination und Aufgaben. Ergänzend geniessen wir einheimische Wildspeisen, zubereitet vom Scuntrada-Team:

Programm
17.00  Eintreffen und Apéro
17.30  Erster Beitrag «Die Bündner Jagd und Besonderheiten Surses»
18.00  Vorspeise
18.30 Beitrag «Jäger während dem ganzen Jahr, Hegearbeit u.a.»
19.15  Hauptgang
20.15  Rückblick Rehkitzrettung 2025 mit Spendenaufruf
danach Dessert und gemütlicher Ausklang

Anmeldungen bis Mittwoch, 29. Oktober 2025, via Anmeldeformular - bitte mit Angabe, ob Vegi oder Fleisch-Menu

- Wildterrine mit Waldorf-Salat (Vegi: Pilzterrine en place)
- Hirschpfeffer mit Speckwürfeln und Croûtons / Hausgemachte Spätzli, Rotkraut, glasierte Marroni / (Vegi: feiner Beilagenteller)
- Mini Coupe Nesselrode
Preis: CHF 58 /Vegi CHF 44 plus Getränke, Anavant Surses offeriert gerne das Apéro. Bei Fragen wendet euch an: info@anavantsurses.ch

Hinweis: Während den Veranstaltungen werden Bildaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme erklärst du dich mit der Veröffentlichung in Print- und Online-Medien einverstanden.

Abonniere unseren Newsletter

* Diese Felder bitte ausfüllen.

Datenschutz ist uns wichtig. Wir geben keine Adressen an Dritte weiter.

Vielen Dank! Um deine Anmeldung abzuschliessen,
bestätige bitte den Link in der Email, welche wir dir soeben zugestellt haben.

Oops! Deine Daten wurden nicht übermittelt.
Bitte probiere es noch einmal oder kontaktiere uns unter info@anavantsurses.ch